Ich finde den Artikel irreführend. An Anfang waren z.B. Mootools, Prototype und weitere als Leichtgewichte und Dojo, GWT, ExtJS etc. die die Möglichkeiten gegeben haben echte Apps (Auch mit Templating, Rendering etc.) und jQuery ist nicht mit AJAX großgeworden. Beschrieben wird einfach dass die Seiten nicht rückeln und dynamische Inhalte haben können was auch nicht stimmt. Es geht alleine um den Aufwand, Wissen und Code-Qualität wenn die NOD’s manipuliert werden oder Code-Wiederverwendung. Am ende ist es auch nur JavaScript!!!