RAM-Ausbau meines MacMinis

Das Werkzeug

IMG_0001.JPG

Ein Spachtel mit Schmiergelpapier anspitzen, damit er zwischen Bodenplatte und Gehäuse passt. Tipp: Mit zwei Spachteln (eine links, eine rechts) gehts einfacher.

Öffnen des Gehäuses

IMG_0002.JPG

Vorsichtig den Spachtel auf der Rückseite in das Gehäuse schieben und das Gehäuse nach oben wuchten.

Der RAM befindet sich auf der Außenseite

IMG_0003.JPG

Leider ist er noch mit der BlueTooth-Antenne gegen den Ausbau geschützt.

Entfernen der BlueTooth-Antenne

IMG_0005.JPG

Die BlueTooth-Antenne lässt sich mit einem kleinen Kreuz-Schaubendreher entfernen. Dann kann man den RAM-Riegel ganz normal einbauen.

Zusammenbauen und Neustarten

IMG_0007.JPG

Nun kann der MacMini wieder zusammengebaut werden. Bei mir hat das nur mit Gewalt funktioniert. Er funktioniert aber trotzdem. Der neue Speicher-Baustein wurde beim Hochfahren (Tipp: Apfel-V beim Hochfahren gedrückt halten, damit startet der Mac im Verbose-Modus) automatisch erkannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)